Lemon-Cheesecake-Muffins

Für 12 Muffins brauchst Du:

  • 1 Zitrone (Bio)
  • 500 g Magerquark
  • 200 g Frischkäse (fettarm)
  • 4 EL Eiweißpulver (Vanille)
  • 4 Eier
  • 4 EL Erythrit (Streusüße)

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinform einfetten. Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Die Schale abreiben und den Saft auspressen. Alle Zutaten miteinander verrühren. Den Teig auf 12 Muffinformen verteilen. Die Muffins im Ofen, auf mittlerer Schiene, mindestens 30 Minuten backen lassen.

Super schnell, super lecker, super proteinreich, glutenfrei und ein Muffin hat unter 100 kcal 😉 Viel Spaß beim nach backen!

___________________________________________________________________________________________________________

Gesunde Schoko-Muffins

Für 12 Muffins brauchst Du:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 3 Eier
  • 1 Banane
  • 150 g Datteln
  • 50 ml Mandelmilch
  • 45 g Kakaopulver (ohne Zuckerzusatz!)
  • 2 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinform einfetten. Datteln mit etwas kochendem Wasser übergießen und ca. 20 Min. einweichen lassen, damit sich diese leichter mixen lassen. Dann alle Zutaten mit ca. 50 ml Einweichwasser (von den Datteln) in den Mixer geben und mixen, volle Power. Den Teig in die Förmchen geben und für 20 Min. auf mittlerer Schiene backen lassen.

Ein tolles Rezept, dass so schnell und einfach geht und so lecker ist und das ganze ohne Mehl und Zucker, mega! Meine Kids lieben es 😉

___________________________________________________________________________________

Ben´s Ginger...

Ob im Sommer kalt mit Eiswürfeln und ein paar Minzblättern oder im Winter heiß mit einem spritzer Zitrone um die Abwehrkräfte zu stärken... Ben´s Ginger ist einfach super lecker, bio und dazu noch gesund und wird sogar direkt in meinem schönen Holzkirchen produziert! Wer in Holzkirchen lebt, kann das gute Fläschen im Bio Terra bekommen. Zu greifen - mein ganz klarer Favorit, um einfaches Wasser oder Tee, den nötigen pep zu geben.

___________________________________________________________________________________

Mandelmus Frühstücksriegel

Ich liebe diese ganz einfachen und leckeren, selbstgemachten Frühstücksriegel, besonders weil man einfach genau das rein machen kann, auf das man so richtig Lust hat, der perfekte, persönliche Müsliriegel.

Zutaten:

  • 80 g Dinkel gepufft
  • 30 g Himbeeren getrocknet
  • 40 g Kokosflocken
  • 180 g Mandelmus
  • 160 g Agavendicksaft

Mandelmus und Agavendicksaft in einer Pfanne erwärmen, dann mit allen Zutaten unterrühren und in eine Auflaufform geben, die mit Backpapier ausgelegt ist. Diese wieder mit Backpapier abdecken und das ganze gut platt drücken. Eine Stunde in den Kühlschrank damit, danach in Riegel schneiden, fertig und super lecker!

___________________________________________________________________________________________________________

Vegetarischer Burger

Ich bin nicht so der wirkliche Fleisch-Liebhaber, deshalb bin ich irgendwann mal auf die Idee gekommen, mir einen "vegetarischen Burger" zu machen. Der besteht aus einem Vollkornbrötchen, dass im warmen Zustand mit etwas Knoblauch eingerieben wird. Dann Avocado mit Salz und Pfeffer darauf und zu guter Letzt einen Ziegenkäsetaler in Agavendicksaft wenden und danach in Sesam nochmals wenden und ab damit, kurz in den Ofen und dann auf den vorbereiteten Burger legen. Mmmmmm...i love it!

___________________________________________________________________________________________________________

Apfelküchle

Der Herbst ist da und daher ist der Apfel, das Obst der Saison. Da will ich doch gleich mal wieder leckere und gesunde, proteinreiche Apfelküchle machen.

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 250g Magerquark
  • ein Spritzer Agavendicksaft
  • 3 EL Dinkelmehl
  • etwas Zimt
  • 2-3 Äpfel
  • etwas Puderzucker

Äpfel schälen, das Apfelgehäuse mit einem Apfelgehäuseausstecher ausstechen, den Apfel in 1cm dicke Ringe schneiden. Eier, Magerquark, ein Spritzer Agavendicksaft, eine Messerspitze Zimt und das Mehl zusammenrühren und dann die Apfelringe darin wenden, ab damit auf das Backblech und bei 180 Grad, 30 Min. im Ofen backen. Ein Hauch Puderzucker oder Agavendicksaft darüberträufeln und servieren.

Fazit meiner Tochter: "Mama die sind super lecker!"

___________________________________________________________________________________________________________

Süßes an der Supermarktkasse...

Ich bin eine totale Naschkatze und wenn ich an der Supermarktkasse in der Schlange stehe, springen mich die Süßigkeiten (um die ich auf meinem Weg durch den Supermarkt einen großen Bogen mache) förmlich an, wie gemein! Aber jetzt findet Ihr neben den typischen Klassikern wie Kinderschokolade und Co., auch was ganz neues, Süßes & Protein, das geht mit "mission MORE" und "THE PROTEIN BALL CO." Jetzt macht "sündigen" noch viel mehr Spaß! Einfach mal ausprobieren, die gibt es in vielen Geschmacksrichtungen und sind einfach lecker! Mit 1,99,- € mehr Geschmack, mehr Spass, mehr Gutes... Ein Superfood das 100% natürlich, vegan und noch dazu glutenfrei ist!

___________________________________________________________________________________________________________

Schnelle Protein-Pancakes

Meine Familie liebt die zum Frühstück, schnell, einfach, lecker und gesund!

Zutaten:

  • 250g Magerquark
  • 2 Eier
  • 2 EL Vanille Proteinpulver
  • 4 EL Dinkelmehl
  • 1 EL Agavendicksaft o. Xucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Schuss Milch o. Mandelmilch

Wer noch etwas kreativer werden möchte, der gibt z. B. zusätzlich dazu :

  • 1 EL Chiasamen
  • 1 EL Haferflocken
  • 1 Fläschchen Vanille Bonbon Aroma
  • 2 EL Rosinen

Alles zusammen mixen und ab damit in die Pfanne und anbraten. Fertig!

Ein Obstsalat oder Apfelmuss eignen sich sehr gut dazu 😉

___________________________________________________________________________________________________________

Meine lieblings Frühstücks-Muffins . . .

Ich liebe die einfachen und sehr leckeren "BANANEN-MANDEL-CUPS"!

Zutaten:

  • 200g Haferflocken
  • 100g gehackte Mandeln
  • 100ml Agavendicksaft
  • 450ml Mandelmilch
  • 2 Bananen
  • 1 Ei
  • 1 EL Kokosöl
  • eine Priese Salz
  • eine Priese Zimt

Alles zusammen mixen und in Muffin-Förmchen geben. Ab damit in den Ofen für 30 Min. bei 180 Grad. Fertig!

___________________________________________________________________________________________________________

Meine lieblings Protein-Shakes?

Der erste kommt von der Firma MULTIPOWER, "Formula 80 Evolution", in den Geschmacksrichtungen Schoko, Vanillie und mein absoluter Liebling, Cocos! Zu bekommen in Sportnahrungsergänzungs-Shops und auf: https://www.amazon.de  Ich finde die so toll, weil sie nicht nur qualitativ gut und lecker sind, sondern auch nicht so künstlich und süß, wie andere Shakes. Also einfach mal ausprobieren... (OHNE Aspartam und Gluten!)

Zusätzlich neuer Protein-Shake!

Das Whey Protein von ESN "Double Chocolate" kann ich nur empfehlen und der Preis für 1kg pro Beute, 20,35,- € ist unschlagbar! Das bekommt Ihr wie immer in Sportnahrungsergänzungs-Shops und auf: amazon.de

Auch sehr lecker ist das "Isofast - Chocolate" von BIGZONE. Das tolle an dem ist, dass man es auch gut nur mit Wasser mixen kann! Allerdings nehme ich hier statt 300ml, 400ml da es mir sonst etwas zu süß ist. Einfach mal ausprobieren. Das kostet bei 750g knapp 25,- Euro, hat aber auch eine super Qualität! Das bekommt Ihr direkt BIG-ZONE.de oder wie immer über amazon.de


"Frohe Weihnachten"... gesunde Zimtsterne

Zutaten:

  • 150 g Mandeln (gemahlen)
  • 150 g Datteln (entsteint)
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Zimt
  • 3 EL Kokosmehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • nach Bedarf etwas Wasser

Alle Zutaten in die Kückenmaschine geben und so lange mixen, bis sich eine feste Masse gebildet hat. Ausrollen und mit Formen ausstechen. Dann 10 Min. bei 200 Grad in den Ofen - wer die Plätzchen jedoch lieber saftig haben möchte, muss diese nicht backen! 😉 Viel Spaß...

(Pro Stück: 35 Kalorien, 1 g Eiweiß, 3 g Kohlenhydrate, 2 g Fett; / Vegan! Glutenfrei! Lactosefrei!)

"Frohe Weihnachten"... gesunde Vanillekipferl

Zutaten:

  • 250 g Dinkelmehl
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mandeln (gemahlen)
  • 100 g Rapsöl
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 1 Bio Zitrone (etwas Saft u. geriebene Schale)

Alle Zutaten (außer Puderzucker u. Vanilleschoten) in die Kückenmaschine geben und so lange mixen, bis sich eine feste Masse gebildet hat. Aus dem Teig die Kipferl formen, auf das Backblech legen und bei 175 Grad, 20 Minuten backen. Währenddessen das Mark aus den Vanilleschoten kratzen und mit dem Puderzucker mischen. Zum Schluss die noch warmen Kipferl darin wälzen. "Fertig und sehr lecker!"

Teig reicht für circa 45 Stück. Pro Stück: 84 Kalorien, 3 g Eiweiß, 9 g Kohlenhydrate, 5 g Fett; (Lactosefrei und vegan!)